Aktuelle Pressemitteilung 3
Schleswig-Holsteins Stufenplan zurück zur Normalität
Ahrensburg, 15. Februar 2022 – Es wird wohl kaum jemanden in Deutschlands nördlichstem Bundesland geben, der angesichts dieser Neuigkeiten nicht direkt anfangen möchte zu jubeln: Schleswig-Holsteins Landesregierung hat sich unter der Führung von Ministerpräsident Daniel Günther am heutigen Tage auf einen Stufenplan verständigt, der bis zum 20. März 2022 nahezu alle Corona-Beschränkungen zurücknimmt. Wir geben Ihnen hier eine detaillierte Übersicht.
Stufe 1 – gültig ab 19. Februar 2022:
- Sind alle Teilnehmenden geimpft oder genesen, entfallen jegliche Beschränkungen sowohl bei offiziellen, beruflichen als auch bei privaten Treffen; dies gilt auch bei Zusammenkünften in Lokalen und Restaurants
- Nehmen ungeimpfte Personen an privaten Treffen teil, dann gilt bei diesen Zusammenkünften eine Obergrenze von 25 Personen
Stufe 2 – gültig ab 03. März 2022:
- Die bisher gültigen 2G- und 2G-Plus-Regelungen entfallen größtenteils, an ihrer Stelle tritt die 3G-Regelung in Kraft. Dies gilt für folgende Bereiche: Beherbergung*, Freizeit und Kultur, Sportausübung (ohne Teilnehmerbeschränkung), außerschulische Bildungsangebote und körpernahe Dienstleistungen. Erforderlich hierbei bleibt ein Hygienekonzept, in einigen Bereichen kommt eine punktuelle Maskenpflicht hinzu
- *Beherbergung: Ungeimpfte Personen haben täglich einen negativen Corona-Test vorzulegen
- In der Gastronomie greift ebenfalls die 3G-Regelung, die Maskenpflicht auf den Verkehrsflächen im Innenbereich bleibt bestehen
- Für touristische Reiseverkehre wie etwa Busreisen gilt ebenfalls die 3G-Regelung, die Maskenpflicht im Innenbereich bleibt bestehen
- Für Versammlungen und Religionsgemeinschaften werden die Teilnehmerbeschränkungen aufgehoben, alternativ zu der 3G-Regelung kann die Platzbelegung im Schachbrettmuster durchgeführt werden; ein Hygienekonzept und eine punktuelle Maskenpflicht etwa beim Gemeindegesang gelten weiterhin als Auflage
- Bei körpernahen Dienstleistungen besteht eine Ausnahme der 3G-Regelung im Bereich pflegerisch notwendiger und medizinischer Behandlungen, nach wie vor gelten ein Hygienekonzept und die Maskenpflicht als Vorgabe
- Ausnahmen: Bei Großveranstaltungen gilt nach wie vor die 2G-Regelung und in Diskotheken die 2G-Plus-Regelung, weil hier keine festen Sitzplätze eingenommen werden
- Bei Veranstaltungen im Innenbereich mit weniger als 500 Teilnehmenden greift die 3G-Regelung, im Außenbereich gibt es keinerlei Vorgabe hinsichtlich des Impfstatus
- Bei Großveranstaltungen ab 500 Teilnehmenden möchte Ministerpräsident Daniel Günther sich für große Öffnungsschritte einsetzen, die möglichst bundesweit umgesetzt werden; die Entscheidung hierfür steht nach Stand dieser Pressemitteilung noch aus
- In der Schule werden die Kohorten aufgehoben
Stufe 3 – gültig ab 20. März 2022:
Ab diesem Datum entfallen in den genannten Bereichen auch die 3G-Regelungen, Testungen werden nicht mehr verpflichtend sein. Mit Beginn der Osterferien in Schleswig-Holstein wird schließlich auch die Maskenpflicht in der Schule aufgehoben.
Dies bedeutet explizit für Beherbergungen: Alle bisherigen Zugangsregelungen entfallen – der Gast muss keine Impfnachweise oder Testnachweise mehr erbringen.
Birgit Hoffmann, Inhaberin von dk-ferien, zeigt sich über den Stufenplan in Schleswig-Holstein höchst erfreut: „Endlich können wir uns darauf freuen, mit großen Schritten in die Normalität zurückzukehren, die wir so lange vermisst haben“.
Über dk-ferien: dk-ferien ist auf individuelle Ferienhäuser in Dänemark und Deutschland spezialisiert. Inhaberin Birgit Hoffmann hat das Unternehmen 1996 gegründet. Heute beschäftigt sie neun MitarbeiterInnen. Die Unternehmerin ist mehrfach im Jahr selbst in den schönsten Ferienhausregionen unterwegs, um neue Domizile auszuwählen sowie bestehende zu prüfen. dk-ferien ist Mitglied im Deutschen Reiseverband e.V. (DRV), im Deutschen Ferienhausverband e.V. (DFV), im dänischen Branchenverband für die Ferienhausbranche (FBNET) und bei Futouris e.V.
Ansprechpartner: Birgit Hoffmann, dk-ferien Ferienhausvermittlung Birgit Hoffmann, Tel.: +49-(0)4102-677 20 30, E-Mail: info@dk-ferien.de
Herausgeber: dk-ferien Ferienhausvermittlung Birgit Hoffmann, Spechtweg 16, D-22926 Ahrensburg, Tel. +49(0)4102-677 20 30, Fax: +49(=)4102-677 20 38, E-Mail: info@dk-ferien.de, Internet: www.dk-ferien.de, www.facebook.com/dkferien/, www.instagram.com/dkferien/