Suchfilter Ferienhaus
Ferienhaussuche

ab Personen

bis Personen

  • Hund erlaubt

Ergebnis filtern nach:

Direktkontakt

dk-ferien
Ferienhausvermittlung

Mo - Fr: 9 - 16 Uhr

Sa: 14 - 18 Uhr

0800 - 67 72 03 - 0

04102 - 67 72 03 - 0

info@dk-ferien.de

X

Wir haben 944 Ferienhäuser für Sie gefunden.

Reetgedecktes Ferienhaus in Alleinlage mit Dachterrasse mit Panoramablick auf der Ostsee und mit Außen-Whirlpool, gratis Heizung und Wasser

  • für 4-6 Pers., 150 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 20m, Einkauf: 4400m
  • mit direktem Strandzugang und Panorama-Meerblick
Lageplan
Woche ab 1254 € Endreinigung inklusive

Teil eines ehemaligen Bauernhofes, gratis Heizung

  • für 5-7 Pers., 150 m2, 2 Schlafzimmer
  • Strand: 2000m, Einkauf: 12000m
  • eingezäuntes Grundstück, große Schlafzimmer
Lageplan
Woche ab 819 €

Einladendes Ferienhaus auf riesigem Grundstück, u.a. mit WLAN inkl. Streaming, Waschmaschine, Ofen und E-Ladestation

  • für 5 Pers., 72 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 400m, Einkauf: 300m
  • komplett durchrenoviert, eingezäuntes Grundstück
Lageplan
Woche ab 462 €

Gemütliches Ferienhaus für Familien auf Rasengrundstück mit kleinem Teich, mit Whirlpool-Badewanne, Ofen und Waschmaschine

  • für 7 Pers., 100 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 200m, Einkauf: 200m
  • in fußläufiger Entfernung zu Strand und Ortszentrum
Lageplan
Woche ab 560 €

Holzhaus nahezu in Alleinlage

  • für 4 Pers., 66 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 400m, Einkauf: 2500m
  • süßes Häuschen auf großem Grundstück
Lageplan
Woche ab 497 €

Schönes Familienhaus mit Holzböden, tollem Ausblick sowie Wintergarten und Ofen sowie E-Mobil-Lademöglichkeit

  • für 5-6 Pers., 70 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 400m, Einkauf: 1500m
  • inmitten der Dünenlandschaft
Lageplan
Woche ab 441 €

Ferienhaus mit 4 Schlafzimmern und 3 Bädern ganz nah zum Strand.

  • für 8 Pers., 230 m2, 4 Schlafzimmer
  • Strand: 100m, Einkauf: 350m
  • mit Meerblick
Lageplan
Woche ab 1102 € Endreinigung inklusive

Hell und in dänischem Design eingerichtetes Reihenhaus

  • für 4 Pers., 60 m2, 2 Schlafzimmer
  • Strand: 200m, Einkauf: 200m
  • Meerblick
Lageplan
Woche ab 382 € Endreinigung inklusive

Schönes Ferienhaus auf Naturgrund, mit Whirlpool und Sauna sowie Ofen und Internet

  • für 6 Pers., 82 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 800m, Einkauf: 600m
  • am Ringkøbing Fjord in ruhiger Lage
Lageplan
Woche ab 474 €

Einladendes Holzferienhaus auf großem Naturgrundstück, u.a. mit WLAN, Ofen, Chromecast und Wärmepumpe

  • für 4-5 Pers., 68 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 200m, Einkauf: 100m
  • in fußläufiger Entfernung zum wunderschönen Ostseestrand
Lageplan
Woche ab 518 €

Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus auf großem Grundstück mit guter Ausstattung

  • für 4-6 Pers., 68 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 150m, Einkauf: 1500m
  • strandnah, mit Ofen und WLAN
Lageplan
Woche ab 483 €

Sehr gepflegtes, familiengerechtes Haus in abwechslungsreicher Landschaft

  • für 6 Pers., 86 m2, 4 Schlafzimmer
  • Strand: 500m, Einkauf: 1800m
  • mit Flair und Charme
Lageplan
Woche ab 553 €

Reetdachhaus mit traditioneller Einrichtung, 4 Schlafzimmern, 2 Bädern, Kamin

  • für 8 Pers., 140 m2, 4 Schlafzimmer
  • Strand: 2000m, Einkauf: 4000m
  • historisches Haus
Lageplan
Woche ab 441 €

Gepflegtes Holzferienhaus mit moderner Ausstattung samt WLAN inkl. Streaming, Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner

  • für 6 Pers., 70 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 500m, Einkauf: 100m
  • in Strandnähe und mit eingezäuntem Grundstück
Lageplan
Woche ab 448 €

Uriges Balkenhaus mit vielen gemütlichen Ecken zum Entspannen sowie kuscheligem Ofen und Internet

  • für 2 Pers., 50 m2, 1 Schlafzimmer
  • Strand: 150m, Einkauf: 3000m
  • mit Meerblick vom Dachgeschoss aus
Lageplan
Woche ab 482 € Endreinigung inklusive

Wissenswertes über Städte sowie Ausflugsziele in Nordjütland

Beliebte Urlaubsorte an der Jammerbucht

Die Jammerbucht liegt im Nordwesten Jütlands und erstreckt sich von Bulbjerg bis Hirtshals, etwa 80 km entlang der Nordsee. Das Gewässer befindet sich im Skagerrak und ist Teil der dänischen Nordsee. Entlang der Jammerbucht gibt es vielerorts breite Sandstrände mit herrlichen Dünen und frischer Seeluft.

Wie an an eine Perlenschnur reihen sich (von oben nach unten) die teilweise alten Fischerorte Hirtshals, Tornby, Skallerup, Nr. Lyngby, Lønstrup, Løkken, Grønhøj, Kettrup, Saltum, Blokhus, Rødhus, Tranum, Slette Strand und Torup Strand.

Das Meer im Nordwesten von Dänemark

Das Gewässer wird zu den besten Badegebieten Europas gezählt, an vielen Stränden wehen blaue Flaggen, welche besonders gute und kontrollierte Wasserqualität anzeigen. Im Volksmund heißt es der Name Jammerbucht komme daher, dass die Fischer früher ständig jammerten, weil es entlang der Küste von Bulbjerg bis Hirtshals keinen richtigen Hafen gab und sie nach getaner Arbeit ihre Fischkutter mit Seilen an Land ziehen mussten. Besonders bekannt für diese Landfischerei ist der Ort Løkken, dort gibt es auch ein interessantes Küstenfischerei-Museum.

Besonders beliebt: Løkken und Blokhus

Die beiden Orte Løkken und Blokhus sind die wohl belebtesten Orte entlang der recht dünn besiedelten Jammerbucht. Løkken und Blokhus haben beide zwar recht wenige Einwohner, doch auf das weitläufige Umland der Orte verteilen sich gleich mehrere Tausend Ferienhäuser zwischen den Dünen.

Strandleben - an autofreien Stränden und an Autostränden

Bei Erholung suchenden Gästen ist diese Region nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie trotz der vielen Besucher ihren natürlichen und typischen Charme bewahrt und die langen Strände die ganze Familie zu gemütlichen Spaziergängen einladen. Die langjährige Tradition der Dänen, ihren eigenen Urlaub nah am Wasser zu verbringen, erkennt man heute noch an den im Sommer auf dem Strand stehenden Badehäuschen in Løkken.

Beliebte Ausflugsziele in Nordwestjütland

Es gibt das ganze Jahr über etliche Möglichkeiten Kunst, Kultur und Freizeitangebote (nicht nur für Kinder) wahrzunehmen, oder einfach die einzigartige Natur zu erleben. Innerhalb einer Stunde Autofahrzeit finden Sie ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Attraktionen, wie Museen, Feriencenter, diverse Sportmöglichkeiten, Golfplätze, einladende Wander- und Fahrradwege sowie vieles mehr.

Orte am Nationalpark Thy und Surferparadiese

Die Küstenorte Klitmölle, Agger und Vorupör sind in Surferkreisen besonders bekannt. Darunter liegt der Limfjord.

Die Entstehungsgeschichte der Landschaft am Limfjord

Sein heutiges Landschaftsbild verdankt Thy dem Wirken gewaltiger Gletscher während der letzten Eiszeit. Ursprünglich bestand die Region aus mehreren Inseln, bis schließlich ein geologischer Hebeprozess die Inseln untereinander und mit der östlich gelegenen Insel Vendsyssel zusammenwachsen ließ. Auf diese Weise entstand die heutige Insel Vendsyssel-Thy, welche jedoch nur geographisch nicht zum dänischen Festland gezählt wird.

Beliebtes Ziel für Sammler von Fossilien

Aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte lassen sie in dieser Region mehr Fossilien als irgendwo sonst in Dänemark finden. Sein heutiges Landschaftsbild verdankt Thy dem Wirken gewaltiger Gletscher während der letzten Eiszeit. Ursprünglich bestand die Region aus mehreren Inseln, bis schließlich ein geologischer Hebeprozess die Inseln untereinander und mit der östlich gelegenen Insel Vendsyssel zusammenwachsen ließ. Auf diese Weise entstand die heutige Insel Vendsyssel-Thy, welche jedoch nur geographisch nicht zum dänischen Festland gezählt wird. Aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte lassen sie in dieser Region mehr Fossilien als irgendwo sonst in Dänemark finden.

Das Kattegat, die östliche Küste von Nordjütland

Oberhalb von Aalborg finden sich mit wunderschönen Sandstränden und Dünengürtel Skagen, Bratten und Aalbaek.

Grenen, der Ort des Lichtes

In der Nähe des nördlichsten Punkts Dänemarks, nahe dem Skagens Gren (Ast von Skagen), fließen Skagerrak und Kattegat, Nord- und Ostsee, ineinander. An diesem beliebten Ausflugsziel kann beobachtet werden, wie die Wellen der beiden Meere zusammenstoßen. Die Region wurde in früheren Zeiten von der Schifffahrt sehr gefürchtet, da sich die Landzunge unterhalb des Meeresspiegels in Form des Skagen Riff fortsetzt. Das spezielle Licht in Nordjütland lockte bereits Ende des 19. Jahrhunderts Künstler, vor allem Maler, nach Skagen, die dort nicht nur Urlaub machten, sondern eine ganze Künstlerkolonie entstehen ließen.

Der Limfjord und die Meeresküste auf der Höhe von Aalborg

An seinen Ufern liegen mit Hadsund (Himmerland), Hobro und der namengebenden Stadt Mariager gleich drei große Orte. Eine einzige Klapprücke überquert den Fjord bei Hadsund. In den Mariagerfjord münden etliche kleinere Wasserläufe, zu den größeren gehören die Villestrup Å an der Nordseite und die Kastbjerg Å an der Südseite.

Aalborg - Die Stadt mit dem Autobahntunnel unter dem Limfjord

Die größte Stadt, mit dem wichtigsten Hafen am Limfjord, ist Aalborg. Hier befinden sich gleich drei Überquerungsmöglichkeiten über den Fjord, eine Eisenbahn- und eine Autobrücke sowie ein Autobahntunnel. Insgesamt gibt es fünf Straßenbrücken über den Fjord.