Die nördlichste Region Dänemarks, Nordjütland genannt, wartet mit einer ganz eigenen Landschaft und dem Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee auf. Hier lebt ein ganz eigener Schlag Dänen und die größte Wanderdüne Europas, die „Rubjerg Knude“ ist hier beheimatet. Alte Ortschaften mit wikingergeschichtlichem Hintergrund finden sich hier und der nördlichste Punkt Dänemarks, Grenen, ist ebenfalls einen Besuch wert. Es gibt also einiges zu erleben im Norden Dänemarks.
Nordjütland von Dänemark
Interessante Städte:
Das schöne Aalborg liegt auf dem jütischen Festland am Limfjord und ist etwa 35 km von der Ostsee entfernt.
Skagen liegt am nördlichsten Punkt Dänemarks, wo Nord- und Ostsee zusammentreffen.
Die von Werften geprägte Hafenstadt liegt im Norden an der dänischen Ostküste.
Nørresundby ist seit der Kommunalreform von 1970 ein Stadtteil von Aalborg, der auf der nördlichen Seite des Limfjordes in Vendsyssel liegt.
Hjørring liegt im nördlichen Teil der Insel Vendsyssel-Thy.
Hauptattraktionen:
Wanderdüne Råbjerg Mile
Die Råbjerg Milie ist die letzte Wanderdüne Nordeuropas und ihre Größe von 1 km2 sorgt für Wüstenstimmung.
Ørnereservatet - Adlerwelt
Adlerwelt - Erlebe die Könige des Himmels hautnah.
Leuchtturm Rubjerg Knude
Ein alter Leuchtturm und ein ehemaliges Museum werden vom Sand verschlungen.
Action House
Das große Action-Center mit Paintball, Indoor-Kartbahn, Bowling und Lasergames bietet Spaß für alle Altersgruppen.
Aalborg Zoo
Bewundern Sie die größten landlebenden Säugetiere unserer Erde im Aalborg Zoo.
Grenen
Nordspitze Jütlands, wo Ostsee und Nordsee zusammentreffen.
Skagenmuseum
Eine Perle für Freunde der impressionistischen Kunst. Das Skagen Museum wurde am 20. Oktober 1908 im Brøndumschen Speisesaal, dem heutigen Zentralteil des Museums, gegründet.
Sommerland Fårup
Bei Blokhus befindet sich ein großer Erlebnispark, der Park ist vergleichbar mit Freizeitparks in Deutschland.